Eine gute Kundenumfrage

Der Kunde ist König, heißt es doch. Was liegt da näher als ihn einfach zu fragen, was er denn gerne haben möchte? Schwupps, bieten wir das an, was sich der Kunde wünscht, und schon läuft der Laden. Ich würde mir von Herzen wünschen, dass es so einfach ist. Denn leider funktioniert es so ganz oft…

Training anzeigen
Mit Ängsten und Sorgen in der Selbständigkeit umgehen

Ängste und Sorgen laufen Dir  in der Selbständigkeit immer wieder mal über den Weg. Es gibt sogar Phasen, in denen sind sie sehr präsent und richtig lähmend sind. Das Blöde ist, dass Angst nie ein guter Ratgeber ist. Sie hält Dich vielmehr davon ab, wirklich gute Entscheidungen für Dein Unternehmen zu treffen. Denn Entscheidungen, die…

Training anzeigen

Mit dem Job nicht ernst genommen werden – Teil 1

„Du bist Hundetrainerin? Toll! Wenn ich nicht arbeiten müsste, hätte ich da ja auch Lust drauf.“ „Dein Job muss ja wie Urlaub sein – schließlich hast Du Dein Hobby zum Beruf gemacht.“ „Und wann fängst Du mal an, richtig zu arbeiten?“ „Was willst Du später mal machen? … Wie… Du willst für immer Dogwalker sein?“…

Die „Zeit gegen Geld“- und „1:1“-Falle

„Zeit ist Geld“, sagte Dagobert Duck so lange ich denken kann. Damals habe ich mich darüber amüsiert, stand dieser Effizienzgedanke doch in so krassem Gegensatz zu Donald’s Lebensstil: In den Tag hinein, ungeplant, faulenzend. Aber eben immer auch knapp bei Kasse, während Onkel Dagobert im Geld schwimmt.

Was erfolgreiche Selbständige von nicht Erfolgreichen unterscheidet

….und Du weißt: Mit „erfolgreich“ meine ich Deine ganz persönliche Definition von erfolgreich. Nicht „höher – schneller – weiter“, wie ‚erfolgreich‘ ganz oft in Zusammenhang mit beruflicher Entwicklung definiert wird. Sondern z.B. mit „Ich bin richtig zufrieden mit mir & meiner Selbständigkeit.“