Zum Inhalt springen
Hundeunternehmer Club
Hundeunternehmer ClubHundeunternehmer Club
Search:
Login
  • Bibliothek
    • Alltag im Griff 8
    • Didaktik 3
    • Finanzen 12
    • Für mich sorgen 22
    • Gesprächsführung 12
    • Live-Beratung 32
    • Marketing 40
    • Mein sicherer Rahmen 4
    • Unternehmensentwicklung 25
  • Premium-Kurse
    • Work-Life-Balance Workshop: Arbeit und Privates im Gleichgewicht
    • Didaktik für eine bessere Arbeit mit Kunden in Training und Beratung
    • Ich – einfach unvergleichlich: Dein Alleinstellungsmerkmal
    • Wie Du Dir einen Experten-Status aufbaust und mit einer glasklaren Positionierung sichtbar wirst
    • Mitarbeiter einstellen, vergüten & führen
    • Dein Redaktionsplan: Die Inhalte für Dein Marketing / Content Marketing
  • Für Dich
    • Bücher
      • Selbständig als Hundetrainer Teil 1: Mindset, Behörden, Rechtliches, Versicherungen
      • Die 6 Stufen zum erfolgreichen Hundetrainer
    • Gutscheine
    • Leitfäden – Was als erstes?
      • Marketing optimieren, Kunden gewinnen
      • Mehr Kunden, und zwar schnell
      • Gesprächsführung mit Kunden
      • Facebook als Marketing-Instrument
      • Start Selbständigkeit – mit Vorlauf
      • Start Selbständigkeit – akut
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Jahres- und Quartalsübersicht
  • Blog
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Kundenfeedback
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Newsletter
  • Bibliothek
    • Alltag im Griff 8
    • Didaktik 3
    • Finanzen 12
    • Für mich sorgen 22
    • Gesprächsführung 12
    • Live-Beratung 32
    • Marketing 40
    • Mein sicherer Rahmen 4
    • Unternehmensentwicklung 25
  • Premium-Kurse
    • Work-Life-Balance Workshop: Arbeit und Privates im Gleichgewicht
    • Didaktik für eine bessere Arbeit mit Kunden in Training und Beratung
    • Ich – einfach unvergleichlich: Dein Alleinstellungsmerkmal
    • Wie Du Dir einen Experten-Status aufbaust und mit einer glasklaren Positionierung sichtbar wirst
    • Mitarbeiter einstellen, vergüten & führen
    • Dein Redaktionsplan: Die Inhalte für Dein Marketing / Content Marketing
  • Für Dich
    • Bücher
      • Selbständig als Hundetrainer Teil 1: Mindset, Behörden, Rechtliches, Versicherungen
      • Die 6 Stufen zum erfolgreichen Hundetrainer
    • Gutscheine
    • Leitfäden – Was als erstes?
      • Marketing optimieren, Kunden gewinnen
      • Mehr Kunden, und zwar schnell
      • Gesprächsführung mit Kunden
      • Facebook als Marketing-Instrument
      • Start Selbständigkeit – mit Vorlauf
      • Start Selbständigkeit – akut
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Jahres- und Quartalsübersicht
  • Blog
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Kundenfeedback
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Newsletter

Finanzen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Bibliothek
  3. Finanzen
Achtung Finanzfalle: Steuern und Sozialbeiträge, Vorauszahlungen und Nachzahlungen

Keine bösen Überraschungen: Wissen, wann welche Zahlungen auf Dich zukommen – das ist die Grundlage einer gut funktionierenden Selbständigkeit. Weißt Du, Du sollst ja nicht den Job Deiner Steuerberaterin übernehmen. Es geht nicht darum, dass Du jede einzelne Zahl rund um Dein Unternehmen genau erklären kannst. ABER: Du MUSST die Grundprinzipien Deiner Finanzen verstehen. Du kannst sonst in Teufels Küche kommen. Und das…

Thema anzeigen
Dogwalker, HuTa & Pension: Preismodelle für Hundebetreuer

Wie die richtigen Preismodelle Deine Betreuungsangebote attraktiver für den Kunden und besser organisierbar für Dich machen. Inklusive praktischem Abopreis-Rechner. Dieser Input beantwortet Dir alle typischen Fragen rund um die Preis- und Angebotsgestaltung für Hundebetreuer: Welche Abrechnungsmodelle für verschiedene Betreuungsformen sinnvoll sind, wo ihre Vor-und Nachteile in der Praxis liegen und was Du bei der Umsetzung…

Thema anzeigen
Hassthema Altersvorsorge – Der Experten-Rat

Wie Du Deine Finanzen für die Zukunft absicherst „Mit dem Titel `Hassthema` sprichst Du mir aus der Seele“, habe ich mehrfach gehört, als ich dieses Webinar ankündigte. Warum haben fast alle Selbständigen so eine Abneigung gegen das Thema? Mein Bauch sagt dazu Folgendes: • Ich weiß nicht, wie es funktioniert. • Ich weiß nicht, wen…

Thema anzeigen
Ich will mehr verdienen – an welchen Stellschrauben kann ich drehen?

Na, wenn das nicht die wichtigste Frage ist: Wie verdiene ich mehr Geld? Gibt es da nicht vielleicht den einen kleinen Kniff, den ich bisher nicht beachtet oder gewusst habe? Die Antwort darauf kenne ich nicht – ob DU bereits alles beachtet und durchdacht hat, was es zu dieser Frage zu wissen gibt. Was ich…

Thema anzeigen
Krankenkasse & Krankenversicherung

Antworten auf Eure typischen Fragen rund um die Krankenversicherung, Versicherungsbeiträge, Krankenkasse,… bei Selbstständigkeit in der Hundebranche – beantwortet von unserem lieben Clubmitglied Doro, die eine Menge berufliche Erfahrung in diesem Bereich hat. Du bekommst in diesem Input Antworten auf Fragen rund um die Krankenversicherung, die Hundeunternehmer bei uns eingereicht haben Wie wird die Beitragshöhe berechnet?…

Thema anzeigen
Physios, Ernährungsberater, THP & Co: Preismodelle für weitere Hundeberufe

Welche Preis- und Abrechnungsmodelle in Deiner Branche sinnvoll sind und wie Du finanziell und organisatorisch mit Nachbereitungszeiten, Fahrtkosten und Nachfragen Deiner Kunden im Alltag umgehst, erfährst Du in diesem Input. (Der Umgang mit diesen Aspekten ist natürlich auch absolut spannend für alle anderen Hundeberufe!) Dieser Input ist speziell für – Tierphysiotherapeuten – Tierheilpraktiker – Ernährungsberater…

Thema anzeigen
Preis- und Stundensatzkalkulation plus Umsatzkalkulation

Die eigenen Preise zu kalkulieren – wie geht das eigentlich? Hier einmal ein Überblick über gängige Maßnahmen: nach Bauchgefühl nach dem, was die Konkurrenz macht nach Adam Riese und einer ausgefeilten Excel-Tabelle Und ganz ehrlich: Alle drei Wege haben ein Quäntchen Relevanz. Okay, der eine Weg (Adam Riese) mehr als der andere (die Konkurrenz) –…

Thema anzeigen
Preismodelle & ein intelligentes Angebot haben – Input für Hundetrainer

Wie Du mit intelligent genutzten Preismodellen Dein Angebot noch attraktiver machst. Tatsächlich ist dieser Input viel mehr als “nur” ein Input über Preismodelle. (Einen kleinen Einblick bekommst Du, wenn Du auf das Vorschaubildchen klickst.) Ja, wir schauen uns die einzelnen Preismodelle an. Welche Vor- und Nachteile sie haben. Für welche Form des Angebots sie sinnvoll…

Thema anzeigen
Steuer-Grundlagen – einfach erklärt

Ich weiß… keiner von uns hat Bock auf das Thema. Denkst Du, mir geht es anders…? Sie sind aber nun mal da, die Steuern, und sie betreffen Dich als Selbständigen. Es bringt also nichts, die Augen davor zu schließen, nach dem Motto “Was ich nicht sehe, existiert auch nicht.” 🙂 Und wie bei so vielen…

Thema anzeigen
Steuern: Was Du absetzen kannst – Experten-Webinar

Welche Betriebskosten Deine Einkommensteuer verringern Kosten, die Du für Dein Unternehmen hast, sind Betriebskosten – und die kannst Du absetzen. Sprich: Sie mindern Deinen Gewinn und damit die Einkommensteuer, die Du zu zahlen hast. Im Sinne eines jeden Selbständigen ist es also, möglichst alle Kosten zu kennen und diese als Betriebskosten in der Steuererklärung anzugeben.…

Thema anzeigen
Tipps für die Steuerberater-Suche (Sammelinput)

In diesem Input stellen wir Dir die besten Empfehlungen und Tipps zusammen, um einen zu Dir passenden Steuerberater oder eine passende Steuerberaterin zu finden. Hierbei handelt es sich um: einen Blogartikel (zu finden im Bereich “Blog”) sowie halbjährliche Austausch-Postings auf Facebook (die findest Du, wenn Du auf der Facebook-Seite nach Steuerberater suchst). Als Club-Mitglied musst…

Thema anzeigen
Wie viel muss ich verdienen, um Betrag x für mich zu haben?

Da schnappt einem doch dauernd irgendjemand was weg, oder? Ja, das Gefühl ist gar nicht so verkehrt: Zuerst freut mach sich über das Geld, das auf dem Konto eingeht oder das man bar auf die Hand bekommt. Und dann wird einem gefühlt andauernd für irgendetwas Geld abgebucht – Steuern hier, Versicherungen dort, Krankenkasse ja auch noch… und wie…

Thema anzeigen
Über den Club
Der Hundeunternehmer-Club ist Deine Anlaufstelle für eine zufriedene Selbständigkeit in der Hundebranche. Hier bekommst Du alles, was Du zur unternehmerischen Seite der Selbständigkeit in der Hundebranche wissen musst. Der Club wächst jeden Monat weiter, um Dir genau das zu bieten, was Du Dir wünschst.
Blog
  • Berufung Hund?
    17. Februar 2023
  • Selbst und ständig? Ernsthaft?
    28. Oktober 2022
  • Entscheidungsmatrix: Mitarbeiter einstellen – ja oder nein?
    13. September 2022
Newsletter abonnieren

Unregelmäßiger Versand – im Schnitt ein bis zwei Mal pro Woche. Du kannst Dich jederzeit abmelden. Deine Daten sind bei mir sicher und werden selbstverständlich an niemanden weitergegeben.

©2019 Tina Gärtner, alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Richtlinie

Bitte anmelden!

LOGIN

Passwort vergessen?

Bei Login-Problemen warte bitte 10 Minuten und stelle sicher, dass Benutzername und Passwort korrekt sind.

Komm in den Club!

LOGIN

Passwort vergessen?

Bei Login-Problemen warte bitte 10 Minuten und stelle sicher, dass Benutzername und Passwort korrekt sind.

ANMELDEN

Du bist noch kein Mitglied im Hundeunternehmer-Club? Dann wird es aber höchste Zeit! ;-)

Als Mitglied hast Du SOFORT Zugriff auf diesen und alle anderen Inhalte in der Bibliothek.

Mitglied werden
Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}