Der dunkle Winter – Zeit für Kooperationen
Im Winter haben wir Hundetrainer drei Probleme: Es ist früh dunkel. Es ist kalt. Es ist nass. Schön wären also: Licht Eine Heizung Ein Dach überm Kopf Woher kriegen wir sowas?
Im Winter haben wir Hundetrainer drei Probleme: Es ist früh dunkel. Es ist kalt. Es ist nass. Schön wären also: Licht Eine Heizung Ein Dach überm Kopf Woher kriegen wir sowas?
Viele Hundeunternehmer starten ihren Traumjob nebenberuflich, während sie die Sicherheit des Angestellt-Seins genießen. Nun ja, genossen wird in der Regel nur das feste Gehalt und vielmehr auf den Zeitpunkt hin gefiebert, wenn es endlich soweit ist: Kündigen, um sich ganz dem Job in der Hundebranche zu widmen. Wann, wann, wann… wann kündige ich? Ist doch…
„Vor jeder Gruppenstunde mache ich mir einen Riesen-Kopf, was ich meinen Kunden heute bieten kann, damit sie begeistert nach Hause gehen!“ „Ich packe immer viel zu viel in eine Einzelstunde und überlade die Kunden mit Informationen.“ Puh, das hört sich nach ganz schön viel Druck an. Und zwar für Dich wie auch für den Kunden.…
Aus: Der Wächter am Tor zum Zauberwald: von Alexa Mohl „Ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen rutschten beim Umfallen eines Bücherstapels aus ihrem Text und marschierten, nachdem sie sich von der Rutschpartie erholt hatten, durch die Zeilen, um ihren angestammten Platz wieder zu finden. „Da ist ein Platz für dich“, sagte das Ausrufezeichen. „Da steht ein…
Ein guter Hunde-Physiotherapeut, ein kompetenter Hunde-Ernährungsberater, ein toller Hundetrainer – all diese Hundeunternehmer sollten sich überflüssig machen. Der Physiotherapeut zeigt die richtigen Griffe, Übungen und Massagen, um dem Hund Linderung oder Besserung zu verschaffen. Der Ernährungsberater erklärt, welche Ernährung zum Hund am besten passt und wie Herrchen diese zubereitet. Und der Hundetrainer zeigt Frauchen, wie…
…schwierig, schwierig. Man lernt – in der Regel – von Koryphäen. Denen man nur eine sehr begrenzte Zeit lang über die Schulter schauen kann. Und man ist sich sehr bewusst, dass man nur einen kleinen Ausschnitt von dem gesehen hat, was die können und vor allem davon, was man alles wissen könnte. Dann tummelt man…
Wie einfach… Wenn dann noch alle Felder Pflichtfelder sind, muss man schon eine sehr überzeugende Webseite oder Angebot haben, damit der Interessent sich da durchquält. Manche Kontaktformulare sind so umfangreich, als wolle man sich gleich zu einem Kurs anmelden. Ich als Kunde hätte auf so etwas keine Lust – warum muss ich das denn alles…
Ich finde, wir sind ein nettes Völkchen, wir Hundeunternehmer. Wir machen einen Job, der uns am Herzen liegt. Wir wissen, dass wir damit nicht reich werden und machen es trotzdem – einfach weil es Spaß macht. Und wir es lieben, wenn Menschen mit und an ihren Hunden Freude haben, einen einfacheren Alltag erleben und sich…
Letztens fragte ich eine Kundin, wie es denn mit der Erreichung ihres Ziels aussieht. „Ach, frag nicht!“ meinte sie leicht genervt und auch resigniert. Nach den ersten erfolgreichen Schritten steckte sie fest und hat es nicht mehr geschafft, das, was sie sich vorgenommen hatte, neben all den Alltagsaufgaben umzusetzen. Seit zwei Wochen hatte sie sich…
Ich weiß jetzt, wo ich hin will. Und – wie schaffe ich es, da anzukommen? „Gute Frage! Da haben Sie jetzt Ihr schönes, konkretes, motivierendes Ziel formuliert, sind auch wirklich überzeugt davon und wollen loslegen. Und jetzt? Jetzt steht man da vor so einem – sehr hübschen, zugegeben – Berg, das Ziel ganz oben in…
Du bist noch kein Mitglied im Hundeunternehmer-Club? Dann wird es aber höchste Zeit! ;-)
Als Mitglied hast Du SOFORT Zugriff auf diesen und alle anderen Inhalte in der Bibliothek.
Mitglied werden