Preis- und Stundensatzkalkulation plus Umsatzkalkulation
Die eigenen Preise zu kalkulieren – wie geht das eigentlich?

Hier einmal ein Überblick über gängige Maßnahmen:
- nach Bauchgefühl
- nach dem, was die Konkurrenz macht
- nach Adam Riese und einer ausgefeilten Excel-Tabelle
Und ganz ehrlich: Alle drei Wege haben ein Quäntchen Relevanz. Okay, der eine Weg (Adam Riese) mehr als der andere (die Konkurrenz) – aber zu betrachten sind sie alle.
Was Du auf keinen Fall machen solltest, ist folgendes:
- Extra niedrige Preise nehmen, damit Du auch auf jeden Fall Kunden bekommst
- Die Preise Deiner Kollegen in der Region blind kopieren (am besten orientierst Du die allerniedrigsten – dann kommen ja bekanntermaßen am meisten Kunden).
- Deine Mutter fragen, was sie glaubt, was Deine Dienstleistung wert ist.
Auch wenn Du jetzt (hoffentlich) schmunzelst: All das passiert tatsächlich.
Weil viele Dienstleister einfach gar nicht WISSEN, wie man Preise kalkuliert. Und dann unsicher sind und einfach etwas „von außen“ übernehmen. Anstatt – wie es ein „richtiger“ Unternehmer machen sollte – ihre Preise von innen heraus zu entwickeln und so selbstsicher damit nach draußen auftreten zu können.
In diesem Live-Training lernst Du
- das wichtigste Entscheidungskriterium für Deine Preise kennen
- einen für Dich danach leicht umsetzbaren Weg, um Deine Stundensätze und Preise zu kalkulieren (anstatt sie zu schätzen, zu kopieren oder aus der Hüfte zu schießen),
- welche Preise für welche Sparte von Hundeunternehmern (Training, Betreuung, „Heilberufe“) gängig und empfehlenswert sind und
- 12 verschiedene Kalkulation mit realistischen Zahlen, an denen Du siehst, wie man seinen Stundensatz, seinen Umsatz und seine Preise berechnet.
Was Du in diesem Live-Training bekommst:
- eine Vorgehen für Deine eigene Kalkulation (Schritt für Schritt im Webinar erklärt)
- Über ein Dutzend Excel-Listen als Vorlagen für Dich – bereits vorausgefüllt, damit Du Dich an Beispielen orientieren kannst
- Beispiele aus den Branchen
- Hundetraining,
- Hundebetreuung (Dogwalker/Tagesbetreuung und Hundepension),
- Physiotherapie / Tierheilpraktiker
- Ernährungsberatung
- Fotografie
- Tierkommunikatoren
jeweils mit konkreten Zahlen aus dem realen Leben.
Konkret erhältst Du folgende Inhalte:
- Aufzeichnung von zwei Webinaren (Dauer Video 1 => 1h 45 min; Dauer Video 2 => 2h 35 min; insgesamt also 4 Stunden und 20 Minuten Video-Training)
- Foliensätze zu den Aufzeichnungen (pdf)
- Mini-Training “Quellen für Deine Preisfindung”
- Kalkulationstabellen
- Kostenanalyse (zum selbst Ausfüllen)
- Preiskalkulation
- Stundensatzkalkulation
- Tagessatzkalkulation für Hundebetreuer
- Kalkulationsbeispiel Hundetrainer
- Mehrere Kalkulationsbeispiele für Hundebetreuer
- Kalkulationsbeispiel Physiotherapeuten / Tierheilpraktiker
- Kalkulationsbeispiel Hunde-Ernährungsberater
- Kalkulationsbeispiel Hundefotografen
- Kalkulationsbeispiel Tierkommunikatoren
Was Dich auch interessieren könnte
Ich möchte mehr verdienen – an welchen Stellschrauben kann ich drehen?
Steuern-Grundlagen – einfach erklärt
Steuern: Was Du absetzen kannst