Den Termin zeitlich einhalten und nicht überziehen
Den Termin – insbesondere Einzeltermine – zu überziehen, ist für viele Hundeunternehmer DAS Thema.
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dir das regelmäßig passiert?
Und damit meine ich: Dich EHRLICH gefragt, warum das so ist (nicht als lamentierender Ausruf à la “Menno, warum überziehe ich denn nur immer?”).
Denn wenn Du die ehrliche (tiefgehende) Antwort auf diese Frage hast, dann hast Du auch die Lösung.
Oft höre ich: „Ich brauche bei Hausbesuchen immer min. 2 Stunden, sonst kann ich nicht die nötigen Informationen sammeln, um eine erste Idee zu bekommen.“
Das glaube ich Dir nicht! Ich wette meinen Arm darauf: Wenn Du nach 10 Minuten Zuhören erzählen MÜSSTEST (Pistole auf die Brust!), was Deine Idee zu Mensch und Hund ist – dann hättest Du eine Antwort.
Die dahinterliegende Antwort ist eine andere. Sie könnte z.B. lauten:
- Ich glaube, dass meine Antwort nicht gut genug ist, wenn ich weniger Infos bekomme.
- Ich befürchte, dass ich unrecht haben könnte – und was dann? (Schreckensszenario)
=> ein zu hoher Anspruch an sich selbst, nämlich die Lösung liefern zu wollen. Das Problem in Gänze verstanden haben zu wollen. Typisch für introvertierte Persönlichkeiten. (Extrovertierte haben in der Regel gar kein Problem damit, eine schnelle Lösung rauszuhauen.)
Zwei weitere interessante Frage:
Warum sind es denn zufällig immer mind. 2 Stunden? Weshalb reichen Dir (oft) 2 und weshalb brauchst Du nicht immer mind. 2,5 oder 3 Stunden?
Dieser Mini-Input hilft Dir, der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen und gibt Dir praktische Lösungsvorschläge, wie Du das Problem behebst. Und zwar Lösungsvorschläge, die Du SOFORT umsetzen kannst (quasi eine Symptombehandlung). Und Lösungsvorschläge, wie Du langfristig an der Quelle des Symptoms beheben kannst.
Viel Spaß bei der Umsetzung
wünscht Dir Tina 🥰☺️