Erstgespräche leicht und professionell führen, ohne zu überziehen

Das Erstgespräch

Für Hundetrainer eines der herausforderndsten Kundengespräche.
Für Kunden… einfach nur der erste Termin. 🤷‍♀️

Warum ist das Erstgespräch für Hundetrainer oft so ein großes Ding, bei dem sie
❌ gnadenlos die Zeit überziehen und
❌ sich selbst unter Druck setzen, möglichst viel erfahren zu müssen – so als ob es keinen weiteren Termin gäbe, sondern sie in einem Termin ALLE wichtigen Infos einholen müssen?

Herausfordernd ist das Erstgespräch, weil

⭐ man nicht weiß, was auf einen zukommt (wie ist der Kunde, wie der Hund, welches Thema bringen sie genau mit),
⭐ man so vieles im Kopf behalten muss und weil
⭐ man Leistung zeigen möchte (Antworten parat haben, Lösungen bieten), um als professionell und kompetent wahrgenommen zu werden.

Aus Kundensicht ist das Erstgespräch „einfach nur“ der erste Termin,
mit dem (in der Regel) eine Zusammenarbeit startet und auf den weitere Termine folgen.

Was für Dich als Berater wichtig ist

Damit Dein Kunde zufrieden nach Hause geht und Du das Erstgespräch entspannt und mit gutem Gefühl durchführen kannst, ist es für Dich als Berater ganz wichtig, sehr klar zu haben,

  • wozu das Erstgespräch eigentlich da ist (und wozu nicht).

  • was Du mit dem Erstgespräch erreichen möchtest und kannst (z.B. NICHT das Problem zu lösen oder die Ursachen für das Problem in Gänze verstehen zu wollen).
  • was der Kunde sich von einem ersten Termin verspricht.

Struktur durch eine 5-Punkte-Strategie

Ich habe Dir eine 5-Punkte-Strategie zusammengefasst, die Dir Struktur gibt und Dir hilft, das Erstgespräch entspannter und mit weniger Druck zu führen. Neben einem Video bekommst Du eine kompakte Zusammenfassung der Video-Inhalte, falls Du lieber schnell drüber scannen möchtest.

Möchtest Du dieses Thema anschauen?
Ja, jetzt ansehen