Der Business Plausch ist DAS Live-Format für alle, die ihre Selbstständigkeit weiterentwickeln wollen:
Bis zu vier Hundeunternehmer werden von mir live beraten, während Club-Kollegen zuhören und Ihre Ideen einbringen können.
Das Ziel: Jeder soll mindestens einen Schritt zu seinem Thema vorankommen. Gerne auch mehrere. Oder wir lösen einfach das ganze Problem, sofern in 20 Minuten möglich. 🙂
Folgenden Themen haben wir uns in dieser Ausgabe des Business Plauschs gewidmet:
- UMSTRUKTURIERUNG DER HUNDESCHULE
Hundetrainerin Judith hat bereits damit begonnen, von offenen Gruppen zu mehr Verbindlichkeit zu wechseln, indem sich Kunden längerfristig für ein Angebot entscheiden müssen. Dadurch gibt es im Moment weniger Nachfrage. Ist das dennoch das richtige Vorgehen? - STRUKTUR: PLANUNG DER EIGENEN AKTIVITÄTEN
Zum einen soll man ja das machen, was einen Schritt für Schritt mehr zu seinem Traumunternehmen bringt. Zum anderen gibt es finanzielle Verpflichtungen, denen man nachkommen muss. Wie entscheidet man sich für welches Projekt, welche Idee, wenn man das eine gerne tun möchte und das Konto auf der anderen Seite sagt, das man jenes tun sollte? - STRUKTUR: WO FANGE ICH AN, WO HÖRE ICH AUF?
Hundetrainerin Juliane ist seit gut drei Jahren nebenberuflich Hundetrainerin und möchte ihr Business nun professioneller gestalten. Womit fängt sie an? Mit Marketing, um mehr Kunden zu gewinnen? oder damit, das Angebot neu zu gestalten bzw. inhaltlich zu überarbeiten? - MARKETING-FAHRPLAN FÜR ERÖFFNUNG DER HUNDESCHULE
Die §11-Anerkennung läuft und es ist nicht absehbar, wann sie erteilt wird. Wann sollte man mit dem Marketing starten? Und was kann, sollte und darf man überhaupt jetzt schon machen, wenn man ja noch keine konkreten Angebote haben kann?
Wie sich die Teilnehmerinnen für den Business Plausch „beworben“ haben, erfährst Du auf diesem Bild – bitte klick auf das Bild, um es zu vergrößern..