Die 4 Seiten einer Nachricht – Grundlage Gesprächsführung

Deine Kunden bewerten Deine Dienstleistung danach, wie sie sich bei Dir fühlen.
Deine fachlichen Fähigkeiten, also Dein kynologisches Wissen und Können, sind für den Kunden im Grunde nur ein Hygienefaktor. Der Begriff Hygienefaktor wurde von Frederick Herzberg geprägt, ein Psychologe und Professor der Arbeitswissenschaft.

Ein Hygienefaktor ist ein Aspekt, der verhindert, dass jemand unzufrieden ist. Es ist jedoch kein Aspekt, der aktiv zur Zufriedenheit beiträgt. Im Arbeitsleben ist das Gehalt das beste Beispiel für einen Hygienefaktor: Es muss in gewisser Höhe da sein, damit man nicht unzufrieden ist. Zur wirklichen (tiefen) Zufriedenheit trägt es jedoch nicht bei. Es ist einfach normal, dass man als Angestellter ein Gehalt bekommt.

Genauso verhält es sich mit Deinem Fachwissen. Kunden setzen schlichtweg voraus, dass Du Fachwissen rund um den Hund hast und es anwenden kannst. Das ist nichts, was sie wirklich begeistern oder strahlend nach Hause gehen lässt.

Strahlend nach Hause gehen Deine Kunden nur, wenn sie sich von Dir verstanden fühlen. Wenn sie das Gefühl haben, dass Du wirklich bei ihnen bist, ihre Welt und Gedanken verstehst und Dich ganz auf sie einlässt.
Und das erreichst Du nicht über kynologisches Fachwissen, sondern über Empathie und Gesprächsführung.

Das Tolle ist: Selbst Empathie kannst Du üben! Hast Du schon einmal vom Selbstoffenbarungsohr gehört? Und von den vier Seiten einer Nachricht?

Vielleicht denkst Du jetzt „Ja ja, kenne ich. Ist ein alter Hut.“
Stimmt, ist es. Und hast Du diesen alten Hut so präsent, dass Du ihn bewusst in Deiner Gesprächsführung mit Kunden anwenden kannst?
Weißt Du, dass er (= der alte Hut 😊) die Grundlage dafür ist, dass Du richtig gut beraten kannst?
Und dass er die Basis der gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) ist?

💫 In diesem Input bekommst Du den “alten Hut” frisch aufbereitet. 💫
Ganz praxisnah für Deinen Alltag, auch mit Beispielen aus Deinem Hundeunternehmer-Alltag.

Folgenden Inhalten widmen wir uns in diesem Input:

  • Die 4 Seiten einer Nachricht und die vier Ohren des Empfängers
  • Punkte, das Gelingen oder Misslingen von Kommunikation beeinflussen (und auf die Du in Zukunft bewusst achten kannst)
  • Beispielsätze, um die vier Seiten und vier Ohren zu üben
  • Drei Transferaufgaben für wirkliche Veränderung in Deinem Alltag
  • Beispielsätze aus dem realen Hundeunternehmer-Alltag (“So haben wir das schon immer mit unserem Hunden gemacht.“, Aber immer diese Leckerchen –
    es muss doch auch ohne gehen.“, Der weiß schon, was er wieder falsch gemacht hat.“ usw.)

Klick auf dieses Bild (klick), um das Feedback der Teilnehmer zu diesem Input zu lesen:

 

Ich wünsche Dir ganz viele neue Erkenntnisse zum “alten Hut 🎩” und viel Erfolg beim Umsetzen der Gesprächsführungstipps. ⭐

Ganz liebe Grüße,
Deine Tina 🤗🥰

Das bekommst Du:

  • 18seitiges Skript (pdf)
  • Aufzeichnung des Vertiefungswebinars (Dauer 1h 50 min)
  • 25seitiges Folienskript zum Webinar (pdf)

Möchtest Du dieses Thema anschauen?
Ja, jetzt ansehen